Herzlich willkommen in Meckel


Wir freuen uns, dass ihr den Weg zu unserer Webseite gefunden habt.

Mit dieser Seite möchten wir allen Meckelern einen direkten Zugang zu Informationen über unseren Ort und Aktuelles aus der Gemeinde bieten.

Auswärtige Gäste möchten wir neugierig machen, unseren schönen Ort zu besuchen.




Klappern 2025



Das diesjährige Klappern findet am Freitag dem 18.04. und am Samstag dem 19.04. statt. Wie jedes Jahr treffen wir uns oben am Kreisel in der Bergstraße, am besten 10 Minuten bevor wir los gehen, damit wir pünktlich los gehen können. Zum Eiersammeln treffen wir uns Samstag Nachmittag. Wir freuen uns wenn viele kommen.

Die Uhrzeiten am Karfreitag, 18.04. sind: 6 Uhr
12 Uhr
14:30 Uhr - für Karfreitagsliturgie Kirche 18 Uhr

Die Uhrzeiten am Samstag, 19.04. sind: 6 Uhr
12 Uhr
14 Uhr (ier sammeln, Treffpunkt Jugendheim) 18 Uhr


Seniorentag



Anders als in den vergangenen Jahren, wo im Jugendheim der Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen stattgefunden hat, wollte der Gemeinderat in diesem Jahr die Veranstaltung anders gestalten. So wurde entschieden ein abwechslungsreiches Programm zu organisieren. Rund 40 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und erlebten einen entspannten Nachmittag.
Der Tag begann um 15:00 Uhr mit einem Konzert in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Meckel, dass von den Mitgliedern des Vokalensembles „Pastorella“ unter Begleitung von Albert Henn an der Orgel durchgeführt wurde. Anschließend ging es ins Gasthaus Herrig. Dort setzte der Zauberer „Siggi“ das Programm mit einer magischen Show fort. Darauf folgten die Sänger des MGV „Cäcilia“ Meckel mit einer Gesangsdarbietung. Danach sang der Chor gemeinsam mit den Gästen noch einige volkstümliche Lieder. Chorleiter Markus Dahm animierte mit seiner begeisternden Art alle Gäste zum Mitsingen und schaffte es sogar, einige Lieder im Kanon einzustudieren. An dieser Stelle möchte sich der Gemeinderat bei allen Akteuren für die Gestaltung des Programms bedanken. Besonderen Dank geht an Julia Dahm, die die Darbietungen im Gasthaus Herrig am Klavier begleitete. Zum Abschluss des Tages gab es ein gemeinsames Abendessen, bei dem die Gäste den Tag mit netten Gesprächen ausklingen lassen konnten.
Der Gemeinderat hofft, dass es allen Beteiligten gefallen hat und verspricht auch im kommenden Jahr ein buntes Programm für den Seniorennachmittag zusammenzustellen.




Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.